
Karpatt, Pensez à demain (Denke an Morgen). Aus der CD Sur le quai (2011).


Es verlautet seit einer langen Zeit, dass die Gemeinde Subotica einen großen Teil des historischen Stadtzentrums zerstören wolle, damit Einkaufszentren an ihrer Stelle zu bauen. Der Abriss wurde bereits mit dem renommierten Volkstheater auf dem Hauptplatz, zwei schönen Paläste von Ferenc J. Raichle, der Schöpfer des Jugendstils in Subotica, und vielen anderen Gebäude begonnen, deren Platz ist nun von Betonmonster besetzt, deren Bau aber wegen der Krise abgebrochen ist. Doch im Herbst 2012 hat die Gemeinde einen neuen Urbanisierungsplan vorgeschlagen, der nicht weniger als 1063 Gebäude in der historischen Innenstadt abbrechen, und damit praktisch das ganze architektonische Erbe des Jugendstils in Subotica vernichten würde.
im Blog schon vorgestellte „Jugendstil in Subotica”-Ausstellung besuchen. Und schließlich werden wir den berühmten fin-de-siècle Erholungsort in Palić / Palics, die Jugendstil-Bauten entlang der Palićer See, des letzten Überbleibsel der uralten Pannonischen Meer zu besuchen.

Am 15, Freitag Morgen um 7 fahren wir mit dem Kleinbus von Budapest ab. Um 10-11 kommen wir nach Subotica an, und beginnen unsere Stadtrundfahrt. Inzwischen setzen wir uns für eine kurze Mittagspause im Jugendstil-Bau des Volkskreises oder nur in der serbischen Konditorei gegen die Synagoge, um die am wenigsten Sonnenlicht-Zeit zu verlieren. Um fünf gehen wir an die Ausstellung, dann freie Stadtbesichtigung.
Am 16, Samstag treffen wir uns auf dem Hauptplatz, der an diesem Tag ein Hochzeit-Schauplatz ist, mit wechselnder balkanischen Blechmusik und in Eleganz konkurrierende Hochzeitsgäste, und vor allem mit dem Rathaus, das an diesem Tag für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Nach dem Rathaus gehen wir in die Synagoge über, und nachdem zur Palićer See. In Palić werden wir im Seerestaurant Mittag essen, und von dort fahren wir nach Budapest zurück.
Die Teilnahmegebühr beträgt 70 Euro, die die Reise von Budapest nach Subotica und zurück, die Unterkunft mit Frühstück, und die geführte Tour beinhaltet. Einzelzimmerzuschlag: 15 Euro. Anmeldeschluss: 8. März, Freitag.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen