
![]() ![]() |

Bohumil Hrabal: Der Verrat der Spiegel

Der hunderte Geburtstag dämmert mit Nieselregen, aber am Morgen kommt die Sonne schon zufällig aus. Ich kehre zurück zu Libeň, so wie vor zwanzig Jahren.


„,Du kommen nach Libeň für das? Für Herr Hrabal?ʻ Er schluckt kratzig, in seinem ausgetrockneten Mund der Speichel ist milchiges Gel. ,Ich konnte Hernn Hrabal. Er liebte Bier. Er bezahlte eine Menge auch für mich.ʻ Jetzt ist es schon sicher, dass er Geld will. ,Du sprechen Tschechisch?ʻ Nein, nicke ich wiederwillig, ich würde eher los von ihm, ich krame in meiner Tasche, aber ich habe kein Kleingeld, nur Banknoten, und wir sind auch arme Leute. ,So wissen du nicht, was hier geschrieben?ʻ Nein, wirklich nicht. Tady stojím, čelo mám korunované deseti vráskami, tady stojím jako starý bernardýn a dívám se do veliké dálky, až do svého dĕtství… Er beginnt eifrig zu übersetzen: ,Ich stehe hier… Krone der zehn Falten auf meiner Stirnʻ, er schwitzt von der Anstrengung, ,Ich stehe hier, ich sehe aus wie… ein Bernhard… Rettungshund… ja, ja, ein Bernhardiner… Ich sehe weit, sehr weit, bis als ich ein Kind war.ʻ Ich freue mich, den Text zu erkennen. Ich greife in meinen Rücksack für ein lauwarmes Soproni-Bier, vielleicht wird ich damit von ihm loswerden, als ich die Tränen auf seinem Gesicht erblicke. Wir blicken uns mit Anna einander an. Wir schämen uns. ,Danke, Ungarn, das ihr gekommen seid. Um Hernn Hrabal, meinen Freund zu sehen.ʻ Ich füle mich verpflichtet, seine ausgestreckte schmutzige Hand zu schütteln.“
Mátyás Falvai: „hrabal_wall.jpg” Új Könyvpiac, September 2012

Heute, am Geburtstag gibt es keine Veranstaltung in Libeň, nur die Schulen feiern den „Tag von Hrabal“. Am Montag wird es ein Gedenkabend im alternativen Theater von Libeň, und eine Ausstellung mit dem Titel ”Scharf beobachteter Hrabal“ öffnet sich, ich werde über beide berichten. Als private Erinnerung sitze ich ins


2 Kommentare:
toll!
vielen Dank, es freut mich!
Kommentar veröffentlichen